 |
 |
 |
 |
Besucherzähler kostenlos
Unsere kleine Zwergpudelzucht
- von den Goldbergwiesen -
in der schönen Oberlausitz
Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf unserer Homepage.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Überblick über unsere Zucht geben, welche in den Jahren 2011 bis zum Sommer 2018 geführt wurde.
In den o.g. Zuchtjahren haben wir durch die Aufzucht der Welpen wunderbare Erfahrungen sammeln können. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht die Hündinnen durch die Trächtigkeit und während
der Geburt begleiten zu können und den Welpen einen guten Start in ihr Leben zu geben.
Von unseren ehemaligen 3 Zuchthunden, lebt nun nur noch Debby. Sie macht uns sehr viel Freude und tröstet uns über den Verlust von Luna und Sammy etwas hinweg. Die beiden Hunde werden immer in unseren
Herzen weiterleben, da wir mit ihnen ganz tolle Jahre verbringen und somit viel Erfahrung sammeln durften.
Nun werden wir immer mal gefragt, ob nun wieder ein neuer Pudel bei uns einziehen wird. Dort muss ich aber leider enttäuschen. Zum einen möchten wir keinen unserer Hunde so schnell ersetzen. Wie immer, braucht
alles seine Zeit um Abstand zu gewinnen. Zum anderen ist es für uns durch lange Arbeitszeiten nicht denkbar, einen Welpen die Zuwendung zu geben, die er braucht. Aus diesen Gründen wird Debby unsere einzige
Hündin bleiben. Diese Seiten hier bleiben als Erinnerung bestehen und ab und an gibt es sicher mal etwas zu berichten. ;-)
Grundsätzlich aber stehen wir bei Fragen zum Pudel jederzeit gerne zur Verfügung.
Weihnachtswünsche
WIR WÜNSCHEN ALLEN EIN FROHES WEIHNACHTSFEST UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR.
Eine kleine Anmerkung:
Unsere Hündin Debby mussten wir Mitte Dezember in einer Notsituation zum Tierarzt bringen. Sie hatte eine viel zu schnelle Atmung mit röchelnden Geräuschen. Es ging ihr dabei sehr schlecht.
Debby hatte Untertemperatur, eine Blutabnahme war kaum möglich und sie befand sich in einer lebensbedrohlichen Lage. Die Röntgenaufnahme zeigte ein Kugelherz und ein Lungenödem.
Sie erhielt sofort ein Herzmedikament und ein Mittel gegen Entwässerung. Die Prognose war dennoch schlecht. Aber Debby ist eine Kämpfernatur und hat sich wieder erholt. Sie wird nun
dauerhaft auf Medikamente angewiesen sein. Ein Herzultraschall wird im Januar durchgeführt, um die Medikation noch genauer einstellen zu können. Alle anderen Werte waren aber in
Ordnung.
Da bereits Luna eine Herzerkrankung hatte und letztlich daran verstorben ist, erkundigte ich mich, ob diese Erkrankung vererblich ist. Der Tierarzt geht aber nicht davon aus.
Dennoch möchte dafür sensibilisieren, bei den Nachkommen von Luna und Debby hierzu immer wieder bei den Vorsorgeuntersuchungen das Herz kontrolliert zu lassen.
Debby hatte Glück, dass der TA Herr Beyer aus Bautzen sofort reagiert hat. Er war im Überigen auch der Tierarzt, der die Schnittwunde beim Welpen Eros ganz prima genäht hatte.
Bei Fragen gerne melden.
annett.hentschke@web.de
035951/32188
Unser Sohn Patrick hilft beim Aufbau und bei der technischen Unterstützung. Für die Inhalte ist der Seitenbetreiber (Impressum) alleine verantwortlich.

|
|
Telefonisch sind wir erreichbar unter: 035951/32188
|
|  |
 |
 |
 |
|